Halloween ist immer am Abend vor Allerheiligen, also am 31. Oktober. Da schnitzen die Amerikaner Fratzen in Kürbisse und stellen Lichter hinein, die Kinder gehen verkleidet von Haus zu Haus, sagen “Trick or treat!” (wird in Deutschland mit “Süßes oder Saures” übersetzt) und fordern damit Süßigkeiten unter der Androhung, sonst würden sie Streiche spielen.
Erwachsene nutzen die Nacht gern zu ähnlichen Ritualen wie zu Karneval in Deutschland (verkleiden, trinken, über die Stränge schlagen). Anders als beim Karneval gleicht Halloween allerdings auch einer Mottoparty: Schauerliches ist gefragt wie hulle.

Grusel-Kürbis von einem Pumpkin Carving Contest in Brooklyn 2013
Schließlich beruht das Ganze ja auf einem Gedenken an Verstorbene. Die seltsamen Bräuche haben übrigens seinerzeit Iren in die USA mitgebracht.
Wer sich gern gruselt oder die örtlichen Gepflogenheiten mitmachen will, findet in New York schon in den Wochen bis zum eigentlichen Halloween hin viele entsprechende Veranstaltungen. Und natürlich feiern wir Halloween selbst dann auch auf eine ganz spezielle Weise.
6 Links für Halloween-Fans
Nämlich mit der berühmten Village Halloween Parade! Wahnsinnig ausgefeilt Kostümierte wandern da nach Anbruch der Dunkelheit durch die Straßen, dazu Artisten, Tanzgruppen, Riesenpuppen und mehr als 50 Bands.
Kleiner und noch lustiger finde ich das Halloween-Kostümfest für Hunde im Tompkins Square Park. Dieses Jahr findet es am 24.10. von 12-15 Uhr statt. Und so sieht das aus:
Auch in New York öffnen dieser Tage “Haunted Houses” ihre quietschenden Türen. Geisterbahn ist halt eine Nummer zu klein, es muss schon ein ganzes Haus mit allerlei Schrecken aufwarten. Einige davon sind so arg, dass die Veranstalter vor Herzkasper warnen.
Die Amüsiermeile in Coney Island lässt sich auch nicht lumpen. Wer an den Wochenenden an den Strand fährt, kann im Luna Park allerlei kinderfreundlichen Quatsch mitmachen. Und einen typisch amerikanischen Wettbewerb ausprobieren: Schätzen, was ein riesiger Kürbis wiegt, der dort ausgestellt ist.
Halloween Harvest mit Jack’s Pumpkin Shack
Kürbisse sollen natürlich nicht einfach nur herumliegen. Da gehören Fratzen hineingeschnitzt – oder richtig schöne Designs! Für das österreichische DIY-Magazin “we love handmade” hat Autorin Kerstin eine Anleitung zum Kürbisschnitzen geschrieben, bei der das Gemüse mal nicht durchlöchert wird, sondern das Licht durch ein dünnes Stück Kürbiswand schimmert. So schick!
DIY Kürbisschnitzen (komplette Anleitung im Heft, ist im Beitrag verlinkt)
In New York dürfen die schönsten Kürbisse sogar auf Reisen gehen. Am nördlichsten Ende des Central Park nämlich, da plätschert am 25. Oktober um 18.30 Uhr die Pumpkin Flotilla übers Harlem Meer. Ob sie dabei ins Reich der Toten vordringt, ist eine Glaubensfrage.
Aysenputtel
Oktober 17
Hallo Petrina! (Ich duze Dich jetzt einfach mal):)
Nach langem Suchen nach einer (aktiven) Bloggerin (denn die meisten die ich gefunden habe, schreiben schon lange nicht mehr in ihren Blogs) bin ich endlich fündig geworden. Freue mich grad’ so richtig!:)
Mein Traum ist es nämlich seit meiner frühen Jugend, einmal nach New York zu reisen (also seit gefühlten 80 Jahren) . Bis jetzt konnte ich noch nicht mal daran denken….aus Gründen. Vor einigen Monaten nun, habe ich mich fest entschlossen, diesen Traum endlich mal auszuleben. Es wird bestimmt noch ein Weilchen dauern, aber in 1-2 Jahren dürfte es endlich klappen. Spätestens zu meinem 50. möchte ich es mir schenken (das wäre in 1,5 Jahren)…evtl. schon früher. Bis dahin kann ich gar nicht genug Infos über diese Stadt bekommen. Ich wollte aber sehr gerne einen Blog lesen, dessen Autorin zur Zeit dort lebt.
Natürlich bekommt man Unmengen an Infos über NY im www, aber ich find’s einfach viel interessanter und authentischer über jemanden zu lesen, der dort gerade lebt.
Ich muss mir bei Gelegenheit Deinen Blog mal komplett durchlesen, von der ersten Seite an.
Freue mich sehr, ab jetzt hier mitlesen zu dürfen.
Ganz liebe Grüße aus’m Ruhrpott:)
Ayse
Petrina Engelke
Oktober 18
Hallo Ayse,
freut mich, dass ich dir genau das geben kann, was du gesucht hast – herzlich Willkommen! Ich drücke dir die Daumen, dass es bald klappt mit deiner Traumreise.
Liebe Grüße in den Ruhrpott!
Petrina