Sie nennen es Amerikas größtes Bauprojekt aller Zeiten: Hudson Yards kriegt sogar eine eigene U-Bahn-Haltestelle. Und die Sache ist kompliziert.
Wenn du was anderes machen willst als die anderen Touristen, dann musst du dir die Brooklyn Bridge wohl klemmen – aber den Brückenspaziergang nicht. Hier siehst du, welche Vorteile die Williamsburg Bridge hat.
Wo bin ich denn hier gelandet? In New York? Das kann ja jeder sagen. Genau wie Big Apple. Oder so was. Drei New York-Zitate kluger Menschen erhellen die Angelegenheit ganz trefflich.

Es gibt kein Entrinnen. Kaum sehe ich einen dieser “Minions”, tauchen überall kleine gelbe Wesen auf – und führen Schabernack im Schilde.

Vom Independence Day habt ihr vielleicht schon einmal gehört: Am 4. Juli feiern die USA Geburtstag. Dieses Jahr fällt dieser Geburtstag auf einen Samstag. Das ist jetzt blöd.

In letzter Zeit fahre ich auf Spiegelungen ab. Was das jetzt über mich sagt, könnt ihr mir ja mal sagen. Und nein, ich rede nicht von Old-School-Selfies, also Abbildern meiner Wenigkeit, sondern von all den Spezialglasfassaden, in denen ich weitere Fassaden entdecke, die wiederum … ihr seht schon, wohin das führt: Wolkenkratzerdauerschleife! Meistens läuft es allerdings einfach darauf hinaus, dass sich ein Wolkenkratzer im anderen spiegelt. Ich staune darüber, wie diese Spiegelungen ganz neue Skylines entstehen lassen – und wie sich meine verschütteten Physik-Kenntnisse regen: Wo steht DAS denn? Einfallswinkel, Ausfallswinkel, ihr wisst schon….
