So einen Stoffladen gibt es nirgends sonst auf der Welt: Alles, was man dort relativ günstig kaufen kann, ist Müll.

Ein Besuch im Sammelsurium eines New Yorker Müllmanns? Mein Traumziel könnt ihr so lange für bekloppt erklären, bis ihr gesehen habt, was es dort zu entdecken gibt.

Bei der New Yorker Müllabfuhr arbeitet eine Anthropologin namens Robin Nagle. Wenn ihr das schon kurios findet, wartet mal ab, bis ihr das Interview mit ihr gelesen habt!

Die weißen Inseln sind nicht, was sie scheinen: Der Gowanus Canal in Brooklyn birgt gruselige Geheimnisse. Und jetzt klettert da auch noch wer raus!
Die Dead Horse Bay in Brooklyn ist bekannt dafür, dass man dort Glas finden kann, das locker hundert Jahre alt ist. Der historische Müll birgt gleich zwei dramatische Hintergrundgeschichten.

New Yorker hinterlassen bergeweise Müll. Manchmal mit Absicht: zum Recyceln. Seit einer Weile steht Kompost hoch im Kurs – sogar in der Wohnung.
